Unsere Erfolgsgeschichte
Seit 2019 haben wir über 15.000 Menschen dabei geholfen, ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Fokus zu entwickeln. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden erreichen unsere Teilnehmer messbare Verbesserungen in ihrer kognitiven Leistung.
Wegweisende Meilensteine
Von der ersten wissenschaftlichen Studie bis zur Anerkennung als führende Plattform für kognitive Entwicklung - unsere wichtigsten Errungenschaften im Überblick.
Gründung und erste Forschungskooperation
Beginn der Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig im Bereich Neuropsychologie. Entwicklung der ersten evidenzbasierten Fokusübungen basierend auf 340 Probandenstudien. Die Validierung unserer Kernmethoden führte zu einer durchschnittlichen Konzentrationssteigerung von 67% nach achtwöchigem Training.
Nationale Anerkennung und Zertifizierung
Erhalt des "Innovation Award Bildungstechnologie" vom Bundesverband Digitale Bildung. Zertifizierung als "Qualifizierter Anbieter beruflicher Weiterbildung" durch die AZAV. Unser adaptives Trainingsystem erreichte eine Erfolgsquote von 94% bei der nachhaltigen Verbesserung kognitiver Fähigkeiten.
Internationaler Durchbruch
Veröffentlichung unserer Forschungsergebnisse in drei peer-reviewed Fachzeitschriften. Auszeichnung mit dem "European Excellence Award" für innovative Lernmethoden. Etablierung als Referenzplattform für kognitive Entwicklung mit über 12.000 erfolgreichen Absolventen und einer Weiterempfehlungsrate von 96%.
Wissenschaftliche Vorreiterrolle
Launch des weltweit ersten KI-assistierten Fokus-Assessments in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut. Unsere Methoden werden nun in 18 Ländern angewendet. Die Langzeitstudie bestätigt: 87% der Teilnehmer zeigen auch zwei Jahre nach Programmende messbare Verbesserungen ihrer Konzentrationsfähigkeit.
Anerkennungen und Erfolge
Die Wirksamkeit unserer Methoden wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt und mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Unsere kontinuierliche Forschungsarbeit setzt neue Standards in der kognitiven Entwicklung.
Deutscher Bildungspreis 2024
Auszeichnung für herausragende Innovation im Bereich der kognitiven Entwicklung. Die Jury würdigte insbesondere unseren wissenschaftlich fundierten Ansatz und die nachweisbaren Lernerfolge unserer Teilnehmer.
Forschungsexzellenz-Siegel
Verliehen vom Deutschen Forschungsrat für die wegweisende Studie zur Neuroplastizität bei Fokusübungen. Unsere Erkenntnisse fließen heute in die Ausbildung von Psychologen und Neurowissenschaftlern ein.
Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildung"
Höchste Bewertung der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht. Alle Programme entsprechen den strengsten Qualitätskriterien für berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Teilnehmer-Excellence Award
Basierend auf über 8.200 Bewertungen mit einer Durchschnittsnote von 4.9/5. Besonders hervorgehoben werden die nachhaltigen Verbesserungen in Beruf und Privatleben unserer Absolventen.